Hebelgriffe

Hebelgriffe
Hebelgriffe,
 
japanisch Kansetsu-Waza, Budosport: Angriffe auf die Gelenke des Gegners, im Judo nur auf die Ellbogengelenke erlaubt. Beim Gegner angewendete Hebelgrifftechniken zwingen diesen aufgrund der schmerzhaften Überdehnung der Gelenke zur Aufgabe des Kampfes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ju-Jutsu — Ju Jut|su 〈a. [dʒudʒu:tsu] n.; od. s; unz.; Sp.〉 altjapanische Kampfsport ohne Waffen, der Elemente von Aikido, Judo u. Karate enthält u. als eine Vorform des Jiu Jitsu gilt [jap., „sanfte Kunst“] * * * Ju Jụt|su , (veraltend:) Jiu Jitsu, das;… …   Universal-Lexikon

  • Doktor Mabuse — Dr. Mabuse ist eine um 1919 von dem luxemburger Schriftsteller Norbert Jacques (1880 1954) erfundene literarische Figur eines Superverbrechers, die auch in mehreren Verfilmungen auftritt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Geburt des Dr. Mabuse 2 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Mabuse — ist eine um 1919 von dem Luxemburger Schriftsteller Norbert Jacques (1880–1954) erfundene literarische Figur eines Superverbrechers, die auch in mehreren Verfilmungen auftritt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Geburt des Dr. Mabuse 2 Die ersten beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zange — Zan|ge [ ts̮aŋə], die; , n: besonders zum Greifen, Halten, Durchtrennen o. Ä. dienendes Werkzeug: eine Zange zu Hilfe nehmen; etwas mit einer Zange fassen, greifen, packen, [fest]halten; einen Nagel mit einer Zange herausziehen; mit der Zange… …   Universal-Lexikon

  • Jiu-Jitsu — Jiu Jit|su 〈[ dʒi:udʒı̣tsu] n.; od. s; unz.; Sp.〉 altjapanischer Ringsport, Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung [<jap. jujutsu „sanfte Kunst“] * * * Jiu Jit|su [ d̮ʒi:u d̮ʒɪt̮su ; jap. jūjutsu, eigtl. = sanfte Kunst]: ↑ Ju Jutsu. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mariesminde — Mariesmịnde,   Fundort der jüngeren Nordischen Bronzezeit auf Fünen, Dänemark. 1862 fand man beim Torfstechen ein 34 cm hohes, doppelkonisches Bronzeblechgefäß (um 1000 v. Chr.) mit Vogelbarkenmotiv in Treibtechnik. In der Bronzevase standen elf …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”